Die Fondation
Unser Team
Unsere Geschichte
Vera Weber
Unser Wirken
Tierschutz
Naturschutz
Landschaft und Heimat
Baum- und Waldschutz
Parks und Schutzgebiete
Helvetia Nostra
Initiativen und Referenden
Ihr Mitwirken
Freiwilligenarbeit im Tierschutz
Spenden für den Tierschutz
Spenden für den Naturschutz
Jetzt Spenden
Nachrichten
Aktuelles
Medienmitteilungen
Medienspiegel
Journal
Kontakt
de
fr
en
es
Medienspiegel
Kontakt
Suche
Français
English
Español
Français
English
Español
fr
en
es
Die Fondation
Unser Wirken
Ihr Mitwirken
Jetzt Spenden
Nachrichten
Journal
Kontakt
Zurück
Unser Team
Unsere Geschichte
Vera Weber
Journal
Tierschutz
Naturschutz
Landschaft und Heimat
Baum- und Waldschutz
Parks und Schutzgebiete
Helvetia Nostra
Initiativen und Referenden
Freiwilligenarbeit im Tierschutz
Spenden für den Tierschutz
Spenden für den Naturschutz
Aktuelles
Medienmitteilungen
Medienspiegel
Zurück
Stierkampf
Elefantenschutz
ZOOXXI – Der Zoo von morgen
Gnadenhof Equidad
Müllabfuhr mit Pferden
Wildpferdereservat in Australien
Rehe auf dem Friedhof am Hörnli
Pelz
Robben
Brände in Argentinien
Initiative für eine Einschränkung von Feuerwerk
Verantwortungsbewusstes Zusammenleben auf den Galápagos-Inseln:
Proteinwende
Meeresschutz
Baumschutz
Schnelleinsatz-Fonds
Umweltfrieden in Kolumbien
Solar- und Windparks
Lavaux – UNESCO-Welterbe
Steinbrüche und Kiesgruben
SBB-Serviceanlagen im Kanton Zürich
Zweitwohnungsinitiative
Das Grandhotel Giessbach
Baumschutz
Waldschutz
Gnadenhof Equidad
Wildpferdereservat in Australien
Saltwatta Roots – Seaflower-Reservat
Col de l’Escrinet – Zugvögel
Referendum gegen das Bundesgesetz über erneuerbare Energien
Initiative für eine Einschränkung von Feuerwerk
Revision des Schweizer Jagdgesetzes
Initiative gegen Massentierhaltung
Referendum gegen das Hafenbecken 3
NOzeanium – Nein zum Aquarium Basel
Hornkuh-Initiative
Zweitwohnungsinitiative
Gnadenhof Equidad
Wildpferdereservat in Australien
Saltwatta Roots – Seaflower-Reservat
Col de l’Escrinet – Zugvögel
Gnadenhof Equidad
Wildpferdereservat in Australien
Saltwatta Roots – Seaflower-Reservat
Col de l’Escrinet – Zugvögel
Parks und Schutzgebiete
Vor Ort aktiv
Gnadenhof Equidad
Zum Projekt
Wildpferdereservat in Australien
Zum Projekt
Saltwatta Roots – Seaflower-Reservat
Zum Projekt
Col de l’Escrinet – Zugvögel
Zum Projekt
if (isset(get_field('text_extra'))): ?>
endif; ?>
Aktuelles
Naturschutz
Eine Schweizerreise zwischen Zuneigung und Zorn
Das Auge wird zu einem Pendel zwischen Schönem und Schrecklichem. Es weidet sich an herrlichen Landschaften und fantastischer Architektur. Doch leider stören die unzähligen Bauten, die Städte, Dörfer und Landschaften ruinieren statt bereichern, die Augenweide. Im herbstlich gelben Lärchenwald rund um den Lej Aratsch bei Pontresina kommt der Autor ins Sinnieren.
Naturschutz
Jetzt ist es amtlich – Naturwaldreservat Giessbach
Gemeinsam mit den Gemeinden Brienz und Iseltwald hat die Stiftung Giessbach dem Schweizervolk beim Kanton Bern den Schutz von knapp 50 Hektaren Wald am oberen Brienzersee beantragt. Für die Beteiligten ist das erhaltene Label eine Bestätigung der bisherigen Arbeit und der einmaligen Naturwerte, die hier wachsen können.
Naturschutz
Feiern ohne Leid: Ihre Stimme zählt!
Die Initiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» hat sich zum Ziel gesetzt, die Menschen, die Tiere und die Umwelt vor Stress und Belastung durch private Feuerwerke zu schützen. Das Parlament nimmt das Anliegen der Bevölkerung ernst und legt einen indirekten Gegenentwurf vor. Die Fondation Franz Weber, als eine der vier Trägerorganisationen dieser Initiative, nimmt im Rahmen der laufenden Vernehmlassung dazu Stellung. Auch Sie können sich beteiligen!
Unser Wirken
Kontaktformular
×
Die FFW verwendet Cookies, um ein optimales Online-Erlebnis zu garantieren. Mit der Nutzung der FFW-Seiten akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
Datenschutzerklärung