Die Problematik

Die Böller zum Nationalfeiertag oder zu Neujahr bedeuten nicht nur für viele Menschen Stress, sondern sie versetzen alljährlich Haus-, Nutz- und Wildtiere in Panik. Vor allem für Vögel, welche sich im Sommer in der Brutzeit befinden, sind die lärmigen Knaller besonders problematisch und lassen zahlreiche von ihnen infolge von Stress verenden. Auch die Silvesterknaller sind fatal: Durch den Lärm werden Wildtiere in ihrem Winterschlaf oder ihrer Winterruhe gestört, was ihren Tod bedeuten kann.

Des Weiteren werden Flora und Fauna verschmutzt; der durch pyrotechnische Mittel verursachte Feinstaub und giftige Substanzen wie Dioxine gelangen in die Luft und anschliessend in die Erde und ins Wasser. Ausserdem erhöhen Feuerwerksmittel, vor allem im Sommer, das Risiko für (Wald-) Brände.

Zudem birgt das Restmaterial von Feuerwerksgeschossen grosse Gefahren für Nutztiere auf den Weiden, Wildtiere in freier Natur, aber auch für Haustiere in Gärten und auf Strassen.

Unser Projekt

Die Fondation Franz Weber unterstützt die Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk». Das Ziel der Initiative ist es, die Belastung für Mensch, Tier und Umwelt zu reduzieren. Darum fordert sie ein Verkaufs- und Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern, die Lärm erzeugen. Laute Feuerwerke können dann nur noch auf Gesuch von zuständigen Kantonen für überregionale Anlässe bewilligt werden.

Für das Zustandekommen der Initiative benötigt es 100 000 Unterschriften. Die Sammelfrist für die Initiative läuft noch bis zum 3. November 2023.

Laden Sie jetzt den Unterschriftsbogen herunter und unterschreiben Sie ihn! Mobilisieren Sie Freunde, Bekannte und Familie dies auch zu tun!

Unsere Ziele

  • Reduktion von Lärmstress für Haus-, Nutz- und Wildtiere
  • Reduktion der Umweltbelastung durch giftige Substanzen
  • Schutz der Schweizer Flora und Fauna

Zahlen und Fakten

***

0 Tonnen Feinstaub
werden in der Schweiz jährlich durch Feuerwerke verursacht.
0 Wochen
dauert es ca., bis die durch Böller an Silvester oder am 1. August verursachten Emissionen aus der Atmosphäre gewaschen sind.
0 Tonnen CO2
werden in der Schweiz jährlich durch Feuerwerke freigesetzt.
Share this
Mehr zum Thema