Die Problematik

Auf dem Chilchacher in Tenniken drohen 11’000 Quadratmeter Naturwiese überbaut zu werden. Die Stiftung Kirchengut, die Eigentümerin des Areals, hat im Sommer 2018 angekündigt, die grüne Wiese neben dem Friedhof in Tenniken (BL) – den Chilchacher – im Baurecht an einen Investor zu verkaufen. Geplant ist eine Überbauung, statt gemƤss kommunalem Richtplan vorgegeben, nach innen zu verdichten. Zwar würde es der Quartierplan mit der Zone «Öffentliche Werke und AnlagenĀ» (OeWA) erlauben, dort eine solche Siedlung zu erstellen. Dieser sieht jedoch keinen Ausbau bis 2025 vor. Daher soll eine Umzonung des Chilchachers in eine Wohn- und GeschƤftszone vorgenommen werden.

Mit der geplanten Überbauung würde der grösste zusammenhängende Freiraum im Dorf unwiederbringlich verloren gehen. Ein Bach müsste verlegt werden und die Topografie würde starke Veränderungen erfahren.

Unser Projekt

Auf die angekündigte Überbauung hat sich Widerstand in der Gemeinde formiert und die Fondation Franz Weber wurde um Hilfe angefragt. Bereits 2018 äusserte sich Vera Weber an einer Veranstaltung gegen dieses Projekt. Seither hat die FFW ein Alternativprojekt für die Aufwertung der Fläche erstellt und steht dem Komitee Chilchacher mit juristischem Fachwissen zur Seite. Mit der Schaffung einer Naturfläche für die lokale Bevölkerung, soll der Chilchacher, anstatt zerstört, ökologisch aufgewertet werden. Es sind Blumenwiesen geplant und ein Bach soll naturnah gestaltet werden. Auf diese Weise wären für zahlreiche Begegnungen in natürlicher Vielfalt gesorgt.

 

Weitere Informationen:

Unsere Ziele

  • Verhinderung der Umzonung des Chlichachers in eine Wohn- und GeschƤftszone
  • Naturnahe Aufwertung des Chilchachers
  • Naturlandschaften vor der Verschandelung und Zerstƶrung bewahren
  • LebensrƤume, Tiere und Pflanzen schützen, wo sie vorkommen
  • NaherholungsrƤume im Grünen erhalten und aufwerten

Zahlen und Fakten

***

0 Quadratmeter
zusammenhängender Grünraum - der grösste in diesem Siedlungsgebiet
0 Unterschriften
wurden gegen die Überbauung in nur 2 Wochen gesammelt
0 bis 70 Wohnungen
kƤmen auf der Naturwiese zustande
Share this