Die Unfähigkeit, bei Notfällen oder Umweltkatastrophen sofort zu reagieren, kann für die Artenvielfalt und Ökosysteme verheerende Folgen haben. In dieser Erkenntnis hat die UNESCO die Rapid Response Facility (RRF, Schnellhilfe-Programm) ins Leben gerufen.
Als kleine, effiziente Institution soll die RRF auf drohende oder bereits eingetretene Umweltkatastrophen sofort und unbürokratisch reagieren können.
Herzlichen Dank, dass Sie mit Ihrer Spende helfen, unsere gemeinsamen Visionen in die Tat umzusetzen!
SpendenSie kommt zum Einsatz, da wo es brennt. Buchstäblich und sinnbildlich: Die Rapid Response Facility (RRF), ein Organ zum raschen Handeln bei Umweltbedrohungen in oder nahe UNESCO-Weltnaturerbe Gebieten.
Bei Wilderei, Abholzung, Unfällen und zerstörerischen Projekten aller Art reagiert die RRF sofort, hilft und finanziert über einen Dringlichkeits-Fonds. Daraus können sofort bis zu 30’000 Dollar ausgeschüttet werden.
Indem sie den relevanten Akteuren ermöglicht, solche Notfälle ohne langwierige Bürokratie innerhalb von wenigen Tagen anzugehen, investiert die RRF ins langfristige Überleben einmaliger Naturstandorte und ihrer Artenvielfalt.
Seit 2013 ist die Fondation Franz Weber Partnerin der UNESCO in der Rapid Response Facility und ist aktiv im Entscheidungsgremium.
Tierschutz
Naturschutz
Tierschutz
* * *