Nachrichten

Informiert
333 Resultate gefunden
Aktuelles Feueralarm auf Bonrook:  Die Wichtigkeit der frühzeitigen Eindämmung von Buschfeuern
29.09.2025 SAM FORWOOD
Tierschutz

Feueralarm auf Bonrook: Die Wichtigkeit der frühzeitigen Eindämmung von Buschfeuern

Ein Buschfeuer bedrohte im August die Rangelands von Bonrook. Mit knochentrockenem Gras, starken Südostwinden und begrenzten Ressourcen drohte es, sich unkontrolliert auszubreiten. Durch eine gezielte Gegenfeuer-Strategie konnte ich den Brand jedoch eindämmen und so Landschaft,…

Aktuelles Horus – Ein verborgenes Leben voller Leid
29.09.2025 Tomas Sciolla
Tierschutz

Horus – Ein verborgenes Leben voller Leid

Blutend, verängstigt und ausgehungert fanden wir das Pferd vor. Sein Auge war blutüberströmt, sein Körper geschwächt, und sein Vertrauen in Menschen zerstört. Wochen voller tierärztlicher, juristischer und logistischer Herausforderungen folgten, um ihn endlich in Sicherheit…

Aktuelles Zoo Basel: Bewährung für Rosy und Maya nach dem Tod von Heri
29.09.2025 Anna Zangger
Tierschutz

Zoo Basel: Bewährung für Rosy und Maya nach dem Tod von Heri

Im Juni 2025 wurde die Elefantendame Heri getötet. In seiner offiziellen Begründung sprach der Zoo von einer «fortschreitenden Verschlechterung ihrer Gesundheit». Tatsächlich starb sie jedoch an einer Infektion, verursacht durch den Fötus, der anderthalb Jahre…

Medienmitteilungen Zoo Zürich: Wie viele Elefanten müssen noch sterben?
15.09.2025 FONDATION FRANZ WEBER
Tierschutz

Zoo Zürich: Wie viele Elefanten müssen noch sterben?

Zali, das Elefantenkalb, das an Ostern im Zoo Zürich geboren wurde, ist tot – bereits der neunte Elefant in fünf Jahren, der in dieser Institution gestorben ist. Das ist kein Einzelfall, sondern ein Symptom für…

Aktuelles Die Zukunft braucht unsere Stimme
10.09.2025 FONDATION FRANZ WEBER
Tierschutz

Die Zukunft braucht unsere Stimme

Der Verlust von Lebensräumen, das Artensterben und der wachsende Druck auf das Leben auf unserem Planeten verlangen mehr denn je entschlossenes Handeln. In dieser Jubiläumsausgabe haben Sie einen Einblick in einige unserer Kampagnen erhalten. Hier…

Aktuelles Hörnli-Rehe gerettet
09.09.2025 FONDATION FRANZ WEBER
Tierschutz

Hörnli-Rehe gerettet

Was mit einer Abschussbewilligung begann, endete in einem beispiellosen Happy End: Die Fondation Franz Weber (FFW) konnte gemeinsam mit zahlreichen Partnern die Umsiedlung von insgesamt 37 Rehen vom Basler Friedhof am Hörnli in die wilde…

Aktuelles Die Vernunft besiegt den Unsinn
09.09.2025 FONDATION FRANZ WEBER
Tierschutz

Die Vernunft besiegt den Unsinn

In Bern werden seit über 500 Jahren Bären gefangen gehalten – eine «Tradition», bei der grosse wilde Säugetiere zum Vergnügen von Schaulustigen mitten in der Stadt eingesperrt werden. Doch dieses Relikt aus einer anderen Zeit…

Aktuelles Meere schützen wo sie sind
08.09.2025 FONDATION FRANZ WEBER
Tierschutz

Meere schützen wo sie sind

Die Verantwortlichen des Zoo Basel wollten unbedingt das Meer in die Stadt des Binnenlandes holen – eine im wahrsten Sinne des Wortes abwegige Idee! Das Projekt namens «Ozeanium» sah nämlich vor, mitten in der Stadt…

Aktuelles Das Schicksal des Banggai-Kardinalbarsches
08.09.2025 FONDATION FRANZ WEBER
Tierschutz

Das Schicksal des Banggai-Kardinalbarsches

Der Banggai-Kardinalbarsch, ein kleiner, nur in Indonesien vorkommender Fisch, steht als tragisches Symbol für das Versagen des internationalen Artenschutzes. Seit seiner Entdeckung für den lukrativen Tierhandel hat der unregulierte Fang die Banggai-Wildbestände stark dezimiert –…

324 Weitere Artikel